Domain landschaftsarchitekturbüro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lampenputzergras:


  • Kunstpflanze LAMPENPUTZERGRAS - bunt
    Kunstpflanze LAMPENPUTZERGRAS - bunt

    · Kunststoff · Farbmix Bereichern Sie Ihren Wohnbereich mit der Kunstpflanze LAMPENPUTZERGRAS aus dem Hause SANSIBAR LIVING. Die schicke Dekoration, gefertigt aus Kunststoff, bringt das Meer direkt zu Ihnen nach Hause und sorgt daher für ein echtes Highlight.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah (Aufderheide, Ulrike)
    Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah (Aufderheide, Ulrike)

    Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah , Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen öffentlichen und gewerblichen Flächen die Bodenvorbereitung, Anlage und Pflege beschrieben. Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbeispiele als Hilfestellung bei der Formulierung von Ausschreibungstexten zur Anlage und Pflege helfen bei der direkten Umsetzung. Somit kann dieses Handbuch schnell ein ständiger Begleiter auf der Baustelle werden. Herausgegeben wird dieses Handbuch von vier Organisationen, die ein Ziel verbindet: Biodiversität fördern. Dafür setzen sich die Heinz Sielmann Stiftung, der NaturGarten e.V., der Naturpark Our in Luxemburg und das Umweltzentrum Hannover e.V. seit vielen Jahren in ihren Wirkungsbereichen ein. Durch die Herausgabe dieses praxisnahen Leitfadens möchten sie Menschen für die nachhaltige Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im besiedelten Raum begeistern und dazu beitragen, dass öffentliche Grünflachen und Firmengelände auf Dauer zu Rückzugsgebieten für die lokale Flora und Fauna werden. Die Texte wurden von Experten des REWISA-Netzwerks und von Bioterra auf ihre Umsetzbarkeit auch in Österreich und in der Schweiz geprüft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220207, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenvielfalt; Biodiversität; Bioterra; Gewerbegrün; Grünanlagen; Grünflächengestaltung; Grünflächenpflege; Naturgarten e.V.; Naturräume; Naturschutz; REWISA; gewerbliche Grünflächen; öffentliches Grün, Fachschema: Naturschutz~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Umweltschützer und Umweltorganisationen~Angewandte Ökologie~Natur- und Wildgärten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Artenschutz, Artensterben, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Breite: 163, Höhe: 20, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2703003

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Pennisetum alopecuroides, Lampenputzergras, ca. 9x9 cm Topf
    Pennisetum alopecuroides, Lampenputzergras, ca. 9x9 cm Topf

    Lampenputzergras, Federborstengras Pennisetum alopecuroides, auch bekannt als Lampenputzergras, fasziniert mit seinen eleganten, federartigen Blütenähren von August bis Oktober und seinem dichten, grünen Laub. Dieses Ziergras ist pflegeleicht, winterhart

    Preis: 12.75 € | Versand*: 5.95 €
  • Pennisetum alopecuroides 'Weserbergland', Lampenputzergras, ca. 9x9 cm Topf
    Pennisetum alopecuroides 'Weserbergland', Lampenputzergras, ca. 9x9 cm Topf

    Lampenputzergras, Federborstengras Pennisetum alopecuroides 'Weserbergland', auch bekannt als Lampenputzergras, fasziniert mit seinen eleganten, federartigen Blütenähren von August bis Oktober und seinem dichten, grünen Laub. Dieses Ziergras ist pflegele

    Preis: 13.40 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann wird lampenputzergras wieder grün?

    Lampenputzergras wird normalerweise im Frühling wieder grün, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden. Dies ist ein natürlicher Prozess, da die Pflanze aus ihrem Winterschlaf erwacht und neues Wachstum beginnt. Die grüne Farbe des Lampenputzergrases kehrt zurück, wenn es ausreichend Sonnenlicht und Wasser erhält. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu pflegen und zu düngen, um sicherzustellen, dass sie gesund und kräftig wächst. Wenn das Lampenputzergras wieder grün wird, können Sie sich an seiner schönen Farbe und seinem üppigen Wachstum erfreuen.

  • Ist lampenputzergras mehrjährig?

    Ist lampenputzergras mehrjährig? Lampenputzergras, auch bekannt als Pennisetum alopecuroides, ist tatsächlich eine mehrjährige Pflanze. Es gehört zur Familie der Süßgräser und ist für seine attraktiven, federartigen Blütenstände bekannt. Lampenputzergras ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen überleben. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit erfordert und sich gut in Gärten und Landschaften macht.

  • Wann wird lampenputzergras geschnitten?

    Lampenputzergras wird in der Regel im Frühjahr geschnitten, bevor es zu starkem Wachstum kommt. Es ist wichtig, das Gras nicht zu früh zu schneiden, da es noch Frost geben könnte und das Gras dadurch geschädigt werden könnte. Es ist ratsam, das Lampenputzergras auf eine Länge von etwa 10-15 cm zu kürzen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein weiterer guter Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Herbst, um das Gras auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

  • Wann schneidet man lampenputzergras?

    Lampenputzergras sollte im Frühjahr geschnitten werden, bevor es zu starkem Wachstum kommt. Dies fördert ein gesundes und kräftiges Wachstum während der Wachstumsperiode. Ein weiterer guter Zeitpunkt für den Schnitt ist im Herbst, um das Gras auf eine angemessene Länge zu kürzen, bevor es in den Winterschlaf geht. Es ist wichtig, das Gras nicht zu kurz zu schneiden, da dies zu Stress für die Pflanze führen kann. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt für eine schöne und gepflegte Erscheinung des Lampenputzergrases.

Ähnliche Suchbegriffe für Lampenputzergras:


  • Pennisetum villosum, Lampenputzergras, flauschig, ca. 9x9 cm Topf
    Pennisetum villosum, Lampenputzergras, flauschig, ca. 9x9 cm Topf

    Federborstengras, Lampenputzergras Pennisetum villosum, auch bekannt als Federborstengras, fasziniert mit seinen weichen, cremeweißen Blütenähren von Juli bis Oktober. Die zarten, federartigen Blüten verleihen jedem Garten eine elegante Note. Ideal für K

    Preis: 14.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Pennisetum alopecuroides 'Hameln', Lampenputzergras, ca. 3-5 L Container
    Pennisetum alopecuroides 'Hameln', Lampenputzergras, ca. 3-5 L Container

    Lampenputzergras, Federborstengras Pennisetum alopecuroides 'Hameln', auch bekannt als Lampenputzergras, fasziniert mit seinen eleganten, federartigen Blütenständen von August bis Oktober und seinem dichten, grünen Laub, das im Herbst eine goldgelbe Färb

    Preis: 30.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', Lampenputzergras, kompakt, 3-5 L Topf
    Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', Lampenputzergras, kompakt, 3-5 L Topf

    Lampenputzergras, Federborstengras Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', auch bekannt als Lampenputzergras, verzaubert mit seinen flauschigen, cremeweißen Blütenähren von August bis Oktober. Die kompakte, pflegeleichte Pflanze ist ideal für Kübel, Ste

    Preis: 32.10 € | Versand*: 5.95 €
  • Plant in a Box - Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' - Höhe 20-30cm - Topf 23cm
    Plant in a Box - Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' - Höhe 20-30cm - Topf 23cm

    Das Pennisetum 'Hameln' ist eine Ziergrasse, die an vielen Orten zu finden ist. Die Gräser wird auch Zwerg-Fontänengras genannt. Es ist ansprechend anzusehen, kräftig und pflegeleicht. Pennisetum wächst mit schmalen, hängenden Blättern und blüht von Juli b

    Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann treibt rotes lampenputzergras aus?

    Rotes Lampenputzergras, auch bekannt als Pennisetum setaceum, treibt normalerweise im Frühling aus. Die genaue Zeit kann je nach Klima und Standort variieren, aber in der Regel beginnt das Lampenputzergras im März oder April auszutreiben. Es ist wichtig, dass der Boden bereits aufgetaut ist und die Temperaturen konstant über dem Gefrierpunkt liegen, damit das Gras erfolgreich austreiben kann. Es ist ratsam, das Lampenputzergras regelmäßig zu beobachten, um den optimalen Zeitpunkt für das Ausbringen von Dünger oder das Beschneiden festzulegen.

  • Welche Pflanzen passen zu lampenputzergras?

    Welche Pflanzen passen zu Lampenputzergras? Lampenputzergras kann gut mit anderen Gräsern wie Federgras oder Ziergräsern kombiniert werden, um eine harmonische und natürliche Optik zu schaffen. Auch Stauden wie Lavendel, Sonnenhut oder Fetthenne passen gut zu Lampenputzergras und bilden interessante Kontraste. Zudem können niedrig wachsende Bodendecker wie Thymian oder Sedum als Begleitpflanzen verwendet werden, um den Boden um das Lampenputzergras herum zu bedecken und Unkrautwuchs zu unterdrücken. Generell sollten Pflanzen ausgewählt werden, die ähnliche Standortansprüche haben und gut miteinander harmonieren.

  • Ist lampenputzergras giftig für Katzen?

    Ist lampenputzergras giftig für Katzen? Ja, Lampenputzergras ist giftig für Katzen, wenn sie es fressen. Es kann zu Verdauungsproblemen, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen sogar zu Nierenversagen führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass Katzen keinen Zugang zu Lampenputzergras haben, um ihre Gesundheit zu schützen. Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihre Katze Lampenputzergras gefressen haben könnte, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

  • Wann fängt lampenputzergras an zu wachsen?

    Lampenputzergras, auch bekannt als Pennisetum setaceum, ist eine schnell wachsende Pflanze, die in der Regel im Frühling zu wachsen beginnt. Die genaue Zeit kann je nach Klima und Standort variieren, aber in der Regel ist es, wenn die Temperaturen wärmer werden und die Tage länger werden. Es ist wichtig, dass der Boden bereits aufgewärmt ist, damit das Lampenputzergras optimal wachsen kann. In einigen Regionen kann das Wachstum bereits im späten Frühling beginnen, während es in kälteren Regionen erst im Frühsommer startet. Es ist ratsam, das Lampenputzergras regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.